Gryphon Apex

Mehr erfahren

Das neue Flagschiff

Jahrelange Entwicklungs-Erfahrung haben in den Gryphon Apex Endstufen ihren Höhepunkt gefunden.

Die höchstmögliche Audioleistung:
Gryphon Apex Mono Endstufen.

Transistoren

Atemberaubende Kombination aus 128 bipolaren Hochstrom-Ausgangstransistoren (64 pro Kanal).

Kondensatoren

2.080.000 μF (>2 Farard) Kondensatorbänke (>1 Farad pro Kanal).

Ringkerntransformatoren

4 separate, maßgeschneiderte 2000-VA-Ringkerntransformatoren (2 pro Kanal).

Leiterplatten

4-lagige Leiterplatten aus bis zu 105 μm starkem Kupfer.

Verstärkergehäuse

Makellos gearbeitetes Gehäuse mit spezieller Dämpfungsschicht. Die Apex Stereo bringt 202 kg auf die Wage, während ein Paar Apex Mono unglaubliche 404 kg wiegt.

Dämpfungsfaktor

Frequenzunabhängiger Dämpfungsfaktor.

Verkabelung

Internes Gryphon Silver Signal und Stromkabel.

Stromversorgung

Separate lineare Stromversorgung sowohl für digitale als auch für einzelne analoge Schaltkreise für den linken/rechten Kanal.

Soft Start

Sanftanlauf verhindert das Auslösen von Sicherungen oder Leistungsschalter im elektrischen Heimsystem.

Lastunabhängigkeit

Das praktisch unbegrenzte Leistungs- und Stromreservoir macht die Endstufen immun gegenüber den Eigenschaften des Lautsprechers. Unabhängig von der Wahl des Lautsprechers kann dadurch immer die ultimative Klangqualität geliefert werden.

Class A

Gryphons kompromisslose, reine Class-A-Topologie bietet im Gegensatz zu anderen Hochleistungsverstärkern diese erstaunliche Leistung gepaart mit ultimativer Raffinesse und Feinheit bei der musikalischen Präsentation.

Leistung

2 x 210 W bei 8 Ω, 2 x 420 W bei 4 Ω, 2 x 800 W bei 2 Ω und 2 x 1490 W bei 1 Ω bei 115 V/230 VAC

Cookies & Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.

Alle Cookies akzeptieren Alle Cookies ablehnen